Nach seiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik studierte Patrick Wirtschaftsingenieurwesen im Bachelor und Master an der Beuth University of Applied Siences, welches er mit Auszeichnung abschloss. Neben seiner Tätigkeit bei einigen KMU, einer deutschlandweit bekannten Unternehmensberatung sowie dem Frauenhofer Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik, konnte Patrick weitere Erfahrung bei einem Marktführenden Unternehmen in den Bereichen der Bauwirtschaft sammeln. Zusätzlich ist Patrick zertifizierter Energiefachingenieur und beim Deutschen Institut für Bautechnik (DiBt) für die Errichtung von passiven baulichen Brandabschottungen sowie zur Herstellung von nachträglichen Bewehrungsanschlüssen gelistet. Zum weiteren Ausbau der brandschutztechnischen Kompetenz erlangte er die Zusatzqualifikation „Fachbauleiter für vorbeugenden baulichen Brandschutz“ der Technischen Akademie Süd (TAS).
Nach seiner Ausbildung zum Tischler studierte Maik an der staatlichen Techniker Schule Berlin und absolvierte mit Auszeichnung im Fachbereich Bautechnik. Anschließend studierte er Wirtschaftsingenieurwesen (Bau) im Bachelor und Master an der Beuth University of Applied Siences. Neben seiner Tätigkeit in einem namenhaften weltweit aufgestellten Immobilienkonzern sowie einem TGA-Planungsbüro, konnte Maik weitere Erfahrung bei einem Marktführenden Unternehmen in den Bereichen der Bauwirtschaft sammeln. Zusätzlich ist Maik zertifizierter Energiefachingenieur und beim Deutschen Institut für Bautechnik (DiBt) für die Errichtung von passiven baulichen Brandabschottungen sowie zur Herstellung von nachträglichen Bewehrungsanschlüssen gelistet. Zum weiteren Ausbau der brandschutztechnischen Kompetenz erlangte er die Zusatzqualifikation „Fachbauleiter für vorbeugenden baulichen Brandschutz“ der Technischen Akademie Süd (TAS).
Nach seiner Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik arbeitete Nico in verschiedenen Unternehmen im Bereich der Elektrotechnik bis hin zum Ausbilder in diesem Bereich eines Ausbildungszentrums und besitzt eine langjährige Berufserfahrung im Ausbildungssektor des Elektrohandwerks. Seine profunde Fachkompetenz und technische Expertise werden durch seine umfassende Erfahrung als Ausbilder erweitert. Die Kombination aus berufsbezogenem Know-how und pädagogischem Geschick stellt eine Bereicherung für unser Unternehmen dar. Besonders hervorzuheben ist seine empathische Herangehensweise und sein proaktives Handeln im Umgang mit Kunden. Diese Eigenschaften bilden einen fundamentalen Eckpfeiler unseres Unternehmens. Durch seine Fähigkeit sich in die Bedürfnisse und Anliegen der Kunden einzufühlen, und sein entschlossenes Vorgehen bei der Lösung von Problemen, trägt er maßgeblich zur Zufriedenheit unserer Kunden bei und stärkt somit die Position unseres Unternehmens am Markt.
David besitzt ebenfalls eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik und ist als Fachkraft bereits mehrere Jahre in diesem Bereich tätig. Seine ausgeprägte Affinität zur Informationstechnologie qualifiziert ihn insbesondere für Programmieraufgaben im Rahmen unserer täglichen Geschäftsabläufe. Seine ruhige und besonnene Art wirkt als Gegenpol in einer Umgebung, die geprägt ist von ständiger Aktivität und Dynamik. Dabei fungiert er als Ruhepol, der zur Entschleunigung und zur Förderung eines ausgeglichenen Arbeitsumfelds beiträgt. David seine Perspektive auf die Herausforderungen, die sich auf Baustellen ergeben, ist von unschätzbarem Wert. Sein Blickwinkel ermöglicht es, baustellenspezifische Probleme und Schwierigkeiten präzise zu erfassen und kreative Lösungsansätze zu entwickeln. Seine ruhige und besonnene Art sowie sein technisches Know-how stellen eine wertvolle Ergänzung für unser Team dar und tragen dazu bei, dass wir den Anforderungen unserer Kunden optimal gerecht werden können.
Jeremy startete als Bauhelfer in das Team Elektro und bereichert uns durch seine besonnene Art und Engagement. Als Spezialist in der Kernbohrtechnik wird er für uns als auch extern diesen Aufgabenbereich im Team BDC übernehmen. Gebohrte Löcher durch klassifizierte Bauteile, welche als Leitungswege dienen, werden zukünftig durch Jeremy als verantwortlichen im Bereich des passiven baulichen Brandschutzes verschlossen. Ausgesprochen wissbegierig wird Jeremy als bald möglich die Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Energietechnik bei BDC Energy Systems antreten. Bis dahin sammelt er Erfahrung und unterstützt uns bei weiteren täglichen Aufgaben.